Nach rund 38 Jahren als Pastor der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Celle geht Pastor Dr. Andreas Flick Ende November in den Ruhestand. Das Foto zeigt ihn in Osnabrück im Kulturgeschichtlichen Museum über einem Ausspruch seiner Mutter, der einstigen Oberbürgermeisterin Ursula Flick.

Berichte aus der Gemeinde
Nach rund 38 Jahren als Pastor der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Celle geht Pastor Dr. Andreas Flick Ende November in den Ruhestand. Das Foto zeigt ihn in Osnabrück im Kulturgeschichtlichen Museum über einem Ausspruch seiner Mutter, der einstigen Oberbürgermeisterin Ursula Flick.
„Frankreich trifft Bach“, so lautete das Konzert im Rittersaal am diesjährigen Eléonoretag (12. April), der traditionell vom Residenzmuseum im Celler Schloss in Kooperation mit der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde veranstaltet wird.
Beim Osterfrühstück am Ostersonntag wurden von Aileen auch gefärbte Ostereier gereicht.
Liebe Gemeinde, ich freue mich, wieder hier in unserem X. Synodalverband zu sein. Denn bereits von 1996 bis 2010 war ich als Pastor der Evangelisch-reformierten Gemeinde Wolfsburg-Gifhorn-Peine tätig, bevor ich im Jahre 2010 für zwölf Jahre meinen Dienst als Militärpfarrer an der Marine-Unteroffiziersschule in Plön aufnahm. Bedingt durch meine frühere Zeit in unserem Synodalverband habe ich mich darüber freuen können, bei meinen jüngsten Gottesdiensten einige vertraute Gesichter wiedergesehen zu haben. Ich freue mich sehr auf weitere Begegnungen mit ihnen, wie auch mit Jenen, die mir heute noch unbekannt sind.