
Berichte aus der Gemeinde
25. Februar 2025
Neujahrsempfang am 9. Februar 2025
Das Presbyterium freute sich über die rege Beteiligung an unserem diesjährigen Neujahrsempfang, der sich direkt an den Gottesdienst anschloss. Pastor Schulte-Degenhardt gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Überblick über den gegenwärtigen Stand der Dinge in Gemeinde, Synodalverband und Landeskirche, bevor er über die gegenwärtigen Herausforderungen und Aufgaben von Presbyterium und Gemeindevertretung berichtete. Anschließend blieb noch ausreichend Zeit für die Beantwortung von Fragen aus der Gemeinde. Unser herzlicher Dank geht an das Vorbereitungsteam, das den Empfang
25. Februar 2025
Sich fügen heißt lügen
Unter diesem Motto berichteten Holger Jenrich und Ulrich Kirchhoff am 23. Januar 2025 in der gut besuchten Kirche kurzweilig über das interessante Leben und Werk des Schriftstellers und Publizisten, Juden und Revolutionärs, Antimilitaristen uns Anarchisten Erich Mühsam. Die spitzzüngigen Verse, seine kämpferischen Schriften und das politische Wirken des im KZ Oranienburg ermordeten Mannes sind weithin in Vergessenheit geraten. Veranstalter waren die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Kooperation mit der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde. Pastor i.R. Dr.
25. Februar 2025
Adventlicher Familiengottesdienst
Am 3.Advent (15. Dezember 2024) fand das diesjährige Krippenspiel in unserer schönen Kirche statt. Unser Presbyteriumsmitglied Marion Laukert hatte wieder einmal eine sehr schöne Aufführung vorbereitet. Es war eine große Freude, zu erleben, dass die für das Krippenspiel vorgesehenen Rollen nicht nur spontan von zahlreichen Kindern und Jugendlichen übernommen wurden, sondern auch von manchen Erwachsenen. Wir alle freuten uns über einen guten Gottesdienstbesuch und bedanken uns gerne noch einmal bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die
25. Februar 2025
Rückblick auf Lesung
Am 30. November las Herr Hans Scheffler in unserer Kirche aus seinem Buch „Wer ist das Kind an deiner Hand?“ Herr Scheffler lebt und wirkt als Orgelbauer seit vielen Jahren in Potsdam und hat uns mit seinem oben genannten Buch einen sehr ergreifenden Einblick in sein Leben zu Zeiten der DDR geboten. Seine Lesung unterbrach er des Öfteren mit Musik an der Orgel, so dass dem Publikum ein sehr interessanter, abwechslungsreicher und unterhaltsamer Abend
3. September 2024
Konfirmationsjubiläum
Am 01.09.2024 fand zum ersten Mal in unserer Kirche ein Gottesdienst zum Konfirmationsjubiläum statt. So feierten zehn ehemalige Konfirmanden ihr besonderes Konfirmationsjubiläum. Die Erinnerung an die eigene Konfirmation und den Konfirmationsspruch sorgte für Gespräche bei dem sich an den Gottesdienst anschließenden Empfang sowie bei Kaffee, Tee und Kuchen.
11. August 2024
Kleines Sommerfest mit dem Stellena Duo
Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle e.V. und die Evangelisch-Reformierte Gemeinde luden gemeinsam ein zu dem diesjährigen „Kleinen Sommerfest“ am 10. August 2024 in der Evangelisch-reformierten Kirche. Das Stellena Duo hatte dafür ein schwungvolles und unterhaltsames Konzert aus einer Mischung zwischen jiddischer und israelischer Musik, aus Klezmer und Klassik von jüdischen Komponisten zusammengestellt. Es war ein beschwingter musikalischer Nachmittag. Die beiden Künstlerinnen konzertieren deutschlandweit und im europäischen Ausland. Nach dem Konzert wurde zu Getränken