Eine Insel mit zwei Bergen – keine Kirche obendrauf

Gottesdienst am 21. Mai um 11:00 Uhr im Bomann-Museum

Ganz herzlich möchten wir zu unserem traditionellen Gottesdienst im Bomann-Museum einladen, der diesmal zum Rahmenprogramm der Sonderausstellung „Wenn Puppen tanzen“ gehört. Veranstaltungsort ist wie in den vergangenen Jahren die Ehrenhalle im Bomann-Museum.

Überall auf der Welt wird mit Puppen Theater gespielt. Die Themen und Umsetzungen sind ebenso vielfältig wie die Materialität und die Art der Puppen bzw. Figuren. Die Ausstellung zeigt die verschiedenen Puppenformen – Handpuppen, Stabpuppen, Marionetten, Klappmaulpuppen und viele mehr – in Funktion und erzählt ihre Geschichten.

Die Figuren der Augsburger Puppenkiste beispielsweise, heute mit Kultstatus, locken seit den 1950er Jahren Kinder und Erwachsene nicht nur ins Theater, sondern auch vor den Fernseher. Erinnerungen werden wach beim Wiedersehen mit berühmten Puppen aus Fernsehen und Werbung.

Im Gottesdienst wird ein besonderer Blick auf die Insel Lummerland geworfen, auf der die Marionetten Jim Knopf, Lukas der Lokomotivführer, Frau Wast, Herr Ärmel und König Alfons der ¼ vor 12. leben. Eine Kirche gibt es auf dem Eiland nicht.

Die Predigt und Einführung ins Thema halten Pastor Dr. Andreas Flick (Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde), Pastor Dr. Peter Söllner (Ev.-luth. Concordia-Gemeinde) und Frau Dr. Kathrin Panne (Bomann-Museum).