
Sonntag, 23. März 2025, um 11:00 Uhr:
Gottesdienst als Rahmenprogramm zur Ausstellung
"Die Rose - Glanz und Schatten einer Königin"
in der Ehrenhalle des Bomann-Museums.
Ganz herzlich möchten wir zu unserem traditionellen Gottesdienst im Bomann-Museum einladen, der diesmal zum Rahmenprogramm der Sonderausstellung „Die Rose - Glanz und Schatten einer Königin" gehört. Veranstaltungsort ist wie in den vergangenen Jahren die Ehrenhalle im Bomann-Museum.
Thema: Die Rose in der Bibel und der christlichen Symbolik. Die Predigt und Einführung ins Thema halten Pastor i.R. Dr. Andreas Flick , Pastor Dr. Peter Söllner (Ev.-luth. Concordia-Gemeinde).
Anschließend können die Gottesdienstbesucher die Ausstellung kostenfrei „Die Rose in der Bibel und der christlichen Symbolik“ erkunden. Wir laden dazu herzlich ein. mehr...
Die Rose ist eine faszinierende Blume. Nicht nur, dass sie eine Zierde für jeden Garten ist und auch noch wunderbar duftet, nein, sie hat mit ihrer Symbolkraft auch weite Teile des Lebens, wie Liebe, Politik, Kunst, Mythologie, Religion und vieles mehr geprägt. Außerdem werden Rosenöl und Rosenwasser in der Kosmetik- und Nahrungsmittelindustrie verwendet, und 42 Prozent aller verkauften Schnittblumen sind Rosen, wobei Anbau, in außereuropäischen Staaten, und Handel nicht unproblematisch sind. Als besonders schöne Blühpflanzen und unverzichtbarer Teil des Ökosystems können Rosen aber auch für die drängenden Probleme der Gegenwart wie Artenvielfalt und -erhalt und damit für die Klimaproblematik sensibilisieren. All dies steht im Mittelpunkt der Ausstellung zur Kulturgeschichte der Rose, wobei natürlich die Pflanze und ihre Rolle in der Gartenkultur nicht zu kurz kommen. Interessante Objekte aus den Bereichen Mode, Design, Kunst aber auch Alltag sollen einen Eindruck von der Anziehungskraft vermitteln, die die Rose ausgeübt hat und noch immer ausübt, auch mit ihrer dunklen Seite. Duftstationen versprechen ein Erlebnis für alle Sinne und mehrere Mitmachstationen machen die Ausstellung zu einem Erlebnis für die ganze Familie.