Jour d'Eléonore - Eléonoretag 2023

Konzert im Rittersaal im Celler Schloss 12.04.2023 19.00 Uhr

Der niederländische Cembalist und Organist Johan Brouwer spielt  französische und französisch inspirierte barocke Kompositionen auf der prachtvoll verzierten Replik eines historischen Cembolos aus dem Herkunftsland von Herzogin Eléonore. Die dortige Musik spielte am Celler Hof dank des kulturellen Einflusses der Hugenottin eine große Rolle. lnsbesondere die lnspiration französischer Cembalomusik für Bachs Schaffen thematisiert Johan Brouwer in
diesem Konzeft.
Ort: Rittersaal, Celler Schloss Karten: 18,00 € (erm. 15,00 €)
Kartenreservierung: (O 51 41)12 45 40 odet 12 45 15

Rahmenprogramm:

Stadtführung auf den Spuren Eléonores 12.04. 15.00 - 16.30 Uhr

Eine besondere Celle-Tour zu Orten, die mit der letzten Celler Herzogin verbunden sind, wie die Barockhäuser von Hofbediensteten, das "Adelsfeld" auf dem Neuenhäusener Friedhof und die Evangelisch-reformierte Kirche ("Hugenottenkiche") an der Hannoverschen Straße.
Es führt: Dr. Andreos Flick, Pastor der Ev.-ref. Kirchengemeinde Celle.
Treffpunkt: Celler 5chloss, am linken Schlosstor

Führung im Residenzmuseum 12.04. 15.00 - 16.00 Uhr

Museumsleiterin Juliane Schmieglitz-Otten nimmt sie mit auf einen Rundgang durch das Residenzmuseum zu verschiedenen Bildern der Herzogin, darunter ein erst kürzlich erworbenes Gemälde.
Treffpunkt: Celler Schloss, lnfo-Counter

PIQUENIQUE en l'honneur d'Eléonore 16.30 - 17.30 Uhr

Kleine französisch inspirierte Köstlichkeiten und ein Gläschen zu Ehren Eléonores, die vor 350 Jahren französisches Flair noch Celle brachte.

Ort: Schlosspark, bei schlechtem Wetter im Rittersaal

Alle drei Angebote sind für Konzertbesucher kostenfrei inbegriffen.
Da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind, ist für das Rahmenprogramm eine Anmeldung erforderlich:
(05141) 12 45 40 oder 12 45 15.