logologologologo
  • Startseite
  • Kirchengemeinde
    • Unsere Kirchengemeinde
    • Berichte aus der Gemeinde
    • Bilder aus dem Gemeindeleben
    • Online-Kirche
    • Gemeindewahlen 2021
  • Einladungen
    • Feste Termine
    • Gottesdienste
    • Osterfrühstück
    • Jour d’Eléonore – Eléonoretag 2023
    • Gottesdienst im Bomann-Museum
  • Informationen
    • Gemeindebriefe
    • Historisches
    • Orgelrestaurierung
    • Interessantes
  • Kontakte
✕

Gedenken am 8. Mai 2020

  • Home
  • Berichte/Aktuelles
  • Gedenken am 8. Mai 2020
Unterwegs from(m) sein
17. April 2020
Gottesdienst in Coronazeiten
7. Juli 2020

Gedenken am 8. Mai 2020

Ein Newsletter der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen

 

Die Bevollmächtigten OLKR Kerstin Gäfgen-Track und OLKR Andrea Radtke schreiben im Newsletter der Konföderation zum 8. Mai 2020:

Mit dem 8. Mai 1945 sind für Menschen sehr unterschiedliche Erinnerungen verknüpft: Befreiung aus der Gefangenschaft in Konzentrationslagern oder von der Zwangsarbeit, Ende der Kampfhandlungen auf den unendlich vielen Schlachtfeldern und der Bombennächte, Flucht, Hunger und Heimatlosigkeit, aber auch Gelegenheit zum offenen Reden nach langem Schweigen, vorsichtige Hoffnung auf Frieden und Erleichterung, das eigene Leben behalten zu haben.

Der 8. Mai markiert mit dem Kriegsende auch den Tag der Befreiung vom menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Schwer wiegt gerade an diesem Tag die Erinnerung an Tod und Grauen, das unsere Urgroßeltern, Großeltern und Eltern über Europa und die ganze Welt brachten. Mehr als 60 Millionen Tote. Es gibt auch nach 75 Jahren viele Familien weltweit, die heute an Opfer des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges gedenken.

Die Erinnerung an diesem Tag ist nicht allein vom unvorstellbaren Leid geprägt, sondern zugleich auch von der Dankbarkeit, dass aus dem Ende des Zweiten Weltkriegs ein Neuanfang möglich wurde, zögerlich und zunächst geprägt von Hunger und Entbehrungen in den ersten Nachkriegsjahren. In vielen Familien werden Geschichten wach von Zigaretten, Kaugummi und Schokolade, die die früheren Feinde verschenkten, von Ärzten der Siegermächte, die die Verwundeten behandelten und Soldaten, die Kindern halfen, nach ihren Eltern zu suchen.

Weiterlesen…

wustrau

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

✕

Die letzten Berichte:

  • Neujahrsempfang
    Neujahrsempfang
    8. März 2023
  • Pfarrer Gerrit Schulte-Degenhardt
    Neu an Bord
    8. März 2023
  • Familiebngottesdienst am 4. Advent
    Familiengottesdienst am 4. Advent
    8. März 2023
  • Café am Montag
    20. Oktober 2022
  • Besuch von der Visitationskommission
    Besuch von der Visitationskommission
    20. Oktober 2022
  • Erntedankgottesdienst 2022
    Erntedankgottesdienst 2022
    20. Oktober 2022

Categories

  • Berichte/Aktuelles

Losungen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

Haftungshinweise

Cookie-Richtlinie (EU)

Kontakt

Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Celle

Hannoversche Straße 61 – 29221 Celle
reformiert.celle@t-online.de
Tel:  05141/25540
Fax: 05141/907109

Suche

✕
© Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Celle. Alle Rechte vorbehalten.
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing/YouTube
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}