Berichte aus der Gemeinde

Gottesdienst zu Pfingsten

14. August 2025

Pfingsten

Abendgottesdienst im Mai

14. August 2025

Abendgottesdienst im Mai

Am 25. Mai 2025 hatten wir den Allianz-Bläser-Kreis aus Celle bei uns zu Gast, und so durften wir einen ganz außergewöhnlich schönen (Abend-)Gottesdienst miteinander feiern. Die zehn Bläser begleiteten unsere Gesänge und spielten auch mehrere Solostücke vor, die uns nicht nur die gute Akustik in unserer Kirche bewusst werden ließ, sondern vor allem auch die ganz große Klasse der musikalischen Darbietungen des Bläserkreises. Wir freuen uns sehr darüber, dass der Allianz-Bläser-Kreis noch am Abend des
Bibelgesprächskreis

1. Juni 2025

Unsere Gemeindekreise

In der nächsten Zeit möchten wir Ihnen unsere Gemeindekreise vorstellen. Wir tun das zum einen, um insbesondere unsere Gemeindeglieder, die außerhalb Celles wohnen, zu informieren, was unter der Woche bei uns stattfindet. Zum anderen möchten wir Sie aber auch gerne für unsere Gemeindekreise interessieren und neugierig machen. Daher wundern Sie sich bitte nicht, dass wir unsere Gemeindekreise in einem besonders guten Licht darstellen. Wenn Sie sich aber gerne einmal so richtig wundern möchten, dann besuchen
Bomann Museum Celle
Am 23. März fand in Kooperation mit der Concordia Gemeinde und dem Bomann-Museum der inzwischen traditionelle Museumsgottesdienst in der Ehrenhalle des Bomann-Museums statt. Diesmal gab die aktuelle Sonderausstellung „Die Rose – Glanz und Schatten einer Königin“ das Thema an. Pastor Dr. Söllner legte die alttestamentliche Jotamfabel (Richter 9,8-15) aus: Ölbaum, Feigenbaum und Weinstock lehnen es ab, König der Bäume zu werden, erst der ungeeignete Dornstrauch erklärt sich dazu bereit. Eine alte Geschichte mit überraschender Aktualität.

20. Mai 2025

Orgelreparatur

In der vorherigen Ausgabe des Gemeindebriefes haben wir Sie darüber informiert, dass unsere Orgel dringend repariert werden musste. Heute freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass sämtliche Reparaturen rechtzeitig vor Ostern abgeschlossen werden konnten und unsere Orgel nun wieder unseren Gemeindegesang mit ihrem herrlichen Klang begleiten kann. Allerdings war die Reparatur alles andere als billig. Und so danken wir dem Herausgeber der Celleschen Zeitung, Herrn Pfingsten, sehr herzlich dafür, dass er einen hohen vierstelligen
Neujahrempfang
Das Presbyterium freute sich über die rege Beteiligung an unserem diesjährigen Neujahrsempfang, der sich direkt an den Gottesdienst anschloss. Pastor Schulte-Degenhardt gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Überblick über den gegenwärtigen Stand der Dinge in Gemeinde, Synodalverband und Landeskirche, bevor er über die gegenwärtigen Herausforderungen und Aufgaben von Presbyterium und Gemeindevertretung berichtete. Anschließend blieb noch ausreichend Zeit für die Beantwortung von Fragen aus der Gemeinde. Unser herzlicher Dank geht an das Vorbereitungsteam, das den Empfang