logologologologo
  • Startseite
  • Kirchengemeinde
    • Unsere Kirchengemeinde
    • Berichte aus der Gemeinde
    • Bilder aus dem Gemeindeleben
    • Online-Kirche
    • Gemeindewahlen 2021
  • Einladungen
    • Feste Termine
    • Gottesdienste
    • Osterfrühstück
    • Jour d’Eléonore – Eléonoretag 2023
    • Gottesdienst im Bomann-Museum
  • Informationen
    • Gemeindebriefe
    • Historisches
    • Orgelrestaurierung
    • Interessantes
  • Kontakte
✕

Die neue BasisBibel

  • Home
  • Berichte/Aktuelles
  • Die neue BasisBibel
Konfirmation
Nachgeholte Konfirmation
29. März 2021
Die vier Waisenkinder Wittig
7. August 2021

Die neue BasisBibel

Am 21. Januar 2021 erschien die BasisBibel als vollständige Ausgabe mit Altem und Neuem Testament. Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die neue Bibelübersetzung nun für die kirchliche Arbeit empfohlen. In dem Beschluss heißt es, die neue Übersetzung sei in Ergänzung zur Lutherbibel vor allem für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie für die „Erstbegegnung mit der Bibel“ geeignet. „Wir wollen in unseren Kirchen eine verständliche Sprache sprechen.
Das gilt bei aller nötigen Fremdheit auch für die Texte der Bibel“, so Dr. h. c. Annette Kurschus, stellvertretende Ratsvorsitzende der EKD und Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen. Die
BasisBibel leistet einen entscheidenden Beitrag, um Menschen neugierig zu machen auf das Buch der Bücher. Vielen sei die Bibel in der Übersetzung Martin Luthers lieb und vertraut. Insbesondere jungen Menschen fehle dazu jedoch häufig ein Zugang. Die BasisBibel liest sich leichter, ohne dabei an sprachlicher Aussagekraft zu verlieren. Das macht ihren Reiz für die junge Generation aus.
Kurze Sätze, eine klare Sprache und Erklärungen zentraler Begriffe am Rand sind die Markenzeichen der BasisBibel: urtextnah und prägnant in der Sprache.
Unterstützt haben das Übersetzungsprojekt die EKD, Landeskirchen, Gemeinden, Bibelgesellschaften, Verbände, Werke und Einzelpersonen.
Die BasisBibel erschien am 21. Januar sowohl gedruckt als auch digital. Sie ist die erste deutsche Bibelübersetzung, die das durch Computer und Internet veränderte Medienverhalten erücksichtigt. Sie orientiert sich nah am griechischen und hebräischen Urtext, und die Sätze umfassen in der Regel nicht mehr als 16 Wörter.
Die BasisBibel zeichnet sich außerdem durch ihre innovative Gestaltung aus.

wustrau

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

✕

Die letzten Berichte:

  • Neujahrsempfang
    Neujahrsempfang
    8. März 2023
  • Pfarrer Gerrit Schulte-Degenhardt
    Neu an Bord
    8. März 2023
  • Familiebngottesdienst am 4. Advent
    Familiengottesdienst am 4. Advent
    8. März 2023
  • Café am Montag
    20. Oktober 2022
  • Besuch von der Visitationskommission
    Besuch von der Visitationskommission
    20. Oktober 2022
  • Erntedankgottesdienst 2022
    Erntedankgottesdienst 2022
    20. Oktober 2022

Categories

  • Berichte/Aktuelles

Losungen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

Haftungshinweise

Cookie-Richtlinie (EU)

Kontakt

Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Celle

Hannoversche Straße 61 – 29221 Celle
reformiert.celle@t-online.de
Tel:  05141/25540
Fax: 05141/907109

Suche

✕
© Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Celle. Alle Rechte vorbehalten.
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing/YouTube
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}